Hier finden Sie demnächst mehr Informationen zu der JuKa Burkheim.
Die JuKa Burkheim ist in der Spielvereinigung mit den AchJeBuBi’s tätig. Dies ist ein Zusammenschluss von Ortschaften Achkarren, Jechtingen, Burkheim und Bischoffingen.


Vorstandschaft & Dirigent.

FUNKTIONNAME
1. VorstandRonja Mack
2. Vorstandx
SchriftführerBritte Geiser
Rechner Hendrik Kaltenbach
Dirigentderzeit offen – da kein aktiver Spielbetrieb
BeisitzerNiklas Schnell
BeisitzerLukas Vogginger

Die Mitglieder.

Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist diese Seite aktuell nicht verfügbar bzw. wird gerade überarbeitet.


Die Geschichte der JuKa.

Nun gibt es die Juka schon mehr als 25 Jahre…

Die heutige Jugendkapelle Burkheim mit ihrem Vorstand Robin Geiser besteht aus ca. 20 Musikerinnen und Musikern im Alter von 11 bis 21 Jahren. Die Hälfte davon spielt schon bei den„Großen“ in der Stadtkapelle Burkheim mit, die Jüngeren befinden sich noch in Ausbildung bei eigenen Ausbildern des Vereins oder bei Musikschullehrern der Jugendmusikschule Kaiserstuhl- Tuniberg. Großen Wert wird auf den Erwerb des Jungmusikerleistungsabzeichens (JMLA) und auf eine gute fundierte Ausbildung gelegt. Hier arbeiten wir eng mit der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl in Breisach und der örtlichen Grund- und Hauptschule im Rahmen eines Kooperationsvertrages zusammen.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Andreas Jäger. Mit ihm wurde und wird das musikalische Können schon auf zahlreichen Veranstaltungen dargeboten, so zum Beispiel wirken wir mit an Fasnet, sind fester Bestandteil des Frühjahrskonzertes und gestalten regelmäßig den Seniorennachmittag mit. Zahlreiche Anfragen und Einladungen von benachbarten Musikvereinen zu Frühschoppen- und Unterhaltungskonzerten runden unser Sommerprogramm ab.

Unser Musikrepertoire erstreckt sich vom legendären Louis Armstrong, über Best of Queen und Pippi Langstrumpf bis zu den Flintstones uvm. Der Höhepunkt des Jahres bildet jedoch das Vogtsburger Jugendkapellentreffen, bei dem alle Jungmusikvereine von Vogtsburg vertreten sind. Unser musikalisches Jahr endet mit einem Auftritt auf dem Vogtsburger Weihnachtsmarkt in Burkheim.

Mit der Jugendkappelle unserer elsässischen Schwestergemeinde Sigolsheim haben wir auch schon ein Gemeinschaftskonzert veranstaltet und so wesentlich zur deutsch- französischen Freundschaft beigetragen. Aber auch die Kameradschaft kommt bei uns nicht zu kurz und wird regelmäßig gepflegt, sei es nun bei Fahrradtouren, bei Bootsfahrten auf dem Altrhein, bei Kinobesuchen, bei der erfolgreichen Teilnahme bei den Vogtsburger Kegelmeisterschaften, beim Schlittschuhfahren, auf unserer Weihnachtsfeier mit dem Besuch von St. Nikolaus oder beim Hüttenwochenende.


Die Ausbildung.

Hast Du Lust bei uns mitzumachen?
Spielst Du eventuell schon ein Instrument oder hast schon lange den Wunsch, eines zu erlernen? Wie wäre es zum Beispiel mit Waldhorn, Posaune, Tenorhorn?
Oder lieber Klarinette, Saxophon, Flöte, Trompete oder Schlagzeug?

Unsere Ausbilder in Theorie und Praxis sind erfahrene Fachkräfte, die stets ein offenes Ohr für Dich haben.

Lust geweckt? Dann melde Dich doch einfach bei UNS oder schreib uns eine kurze E-Mail an vorstand@stadtkapelle-burkheim.de.

Natürlich kannst Du auch gerne mal einfach so auf eine Probe oder zu einer Unterrichtsstunde kommen und Dir anschauen (oder anhören?) was wir so alles treiben. Nimm‘ doch dazu am Besten gleich Deine Eltern mit, falls Sie Fragen zum Unterricht, zum Ausleihen oder zum Kauf von Instrumenten haben. Nur keine Angst … Du bist nicht allein.

Es befinden sich schon viele Jungmusiker in Ausbildung, die mittlerweile auch schon ihre „Feuertaufe“ – die ersten öffentlichen Auftritte – erfolgreich absolviert haben.

Ebenfalls arbeiten wir gerne mit der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl Tuniberg e.V. zusammen.


Impressionen der JuKa Burkheim.

[album id=2 template=extend]